Gisela und Hansruedi auf der

Via Alpina

von Feldkirch nach Innsbruck und vom Grossen St. Bernhard nach Monaco
1. August bis 30. September 2025

Die Via Aplina ist ein grenzüberschreitendes Weitwanderwegnetz, das mithilfe fünf verschiedener Routen alle acht Apenstaaten erschliesst. Neben der Schweiz auch Lichtenstein, Österreich, Slowenien, Italien, Monaco, Frankreich und Deutschland.
In den Jahren 2010 bis 2019 hatten wir bereits die nördliche Route der Via Alpina (rot) durch die Schweiz von St. Gingolph am Genfersee bis zum Naafkopf oberhalb Malans begangen.
2023 wanderten wir während 6 Wochen von Innsbruck in Richtung Triest, mehr oder weniger auf der Originalroute. Leider ging unser Plan, bis ganz nach Triest zu wandern, nicht ganz auf. Die Hütten in Slowenien schlossen früher, als wir geplant hatten. So strandeten wir neun Etappen vor Triest im kleinen Dorf Podbrdo und brachen die Wanderung ab.
2024 starteten wir wieder genau dort, wo wir aufgehört hatten und wanderten die Via Alpina im Osten fertig bis Triest.

2025 geht's wieder weiter:
Uns fehlt jetzt noch das Teilstück zwischen der Schweizer Grenze (Feldkirch) und Innsbruck. Und natürlich noch die ganzen Südalpen ab dem Grossen St. Berhard bis nach Monaco. Das packen wir ab dem 1. August 2025 an.

Wir werden weiterhin versuchen, im Blog jeden Tag ein Foto und ein paar Worte zu schreiben für alle lieben Menschen, die sich für unsere Wanderung interessieren.

Wander-Blog

Unter dem Blaetterdach
2024-09-05 19:22 Die slowenischen Wälder bedecken mehr als die Hälfte des Landes (58%) und stellen ein wesentliches Landschaftselement dar. Ein so hoher Anteil an Waldflächen macht Slowenien zum drittwaldreichsten Lan...
Gefaehrtin
2024-09-04 21:11 Nach dem schönen Cliffhänger von Gisela: Hier ist die Fortsetzung der Geschichte. Beziehungsweise fast die ganze Geschichte! Stell dir vor, es ist ein sehr warmer Sonnentag. Du startest um 08:15 in e...
Voralpen
2024-09-03 18:27 Gestern haben wir abends von der Porezen-Hütte  noch die schönen Berge im Norden bewundert - im Hintergrund der höchste Slowene - der Triglav. Majestätisch und magisch.   Und heute Morgen hat sich ...
Nachtzug
2024-09-02 17:28 Für uns ganz allgemein und für die Weitwanderungen im Speziellen sind öffentliche Verkehrsmittel die sinnvollste Variante zu reisen. Am liebsten fahren wir mit dem Zug und für lange Strecken wählen wi...
Wir ziehen weiter……!
2024-08-16 08:24 Natürlich geben wir in Podbrdo nicht einfach auf! In unserer Jahresplanung 2024 hatte die Fortsetzung unseres Wanderprojektes eine hohe Priorität. Viele Überlegungen, die wir uns betreffend Jahreszeit...
Abschied
2023-09-17 12:19 Wir haben gestern nach verschiedensten Varianten gesucht, um den Trail doch noch irgendwie weiterzuführen. Neben den fehlenden Übernachtungsmöglichkeiten stellte sich auch die abendliche Verpflegung a...
Menschen
2023-09-16 17:36 In den letzten  sechs Wochen haben wir viele schöne Landschaften, Berge und Seen gesehen. Wir hatten aber auch viele Begegnungen mit Menschen. Nicht zuletzt die vielen guten Geister, die uns eine Dien...