Gisela und Hansruedi auf der

Via Alpina

von Feldkirch nach Innsbruck und vom Grossen St. Bernhard nach Monaco
1. August bis 17. September 2025

Die Via Aplina ist ein grenzüberschreitendes Weitwanderwegnetz, das alle acht Apenstaaten erschliesst. Neben der Schweiz auch Lichtenstein, Österreich, Slowenien, Italien, Monaco, Frankreich und Deutschland.
In den Jahren 2010 bis 2019 hatten wir bereits die Via Alpina durch die Schweiz von St. Gingolph am Genfersee bis zum Naafkopf oberhalb Malans begangen.
2023 wanderten wir während 6 Wochen von Innsbruck in Richtung Triest, mehr oder weniger auf der Originalroute. Leider ging unser Plan, bis ganz nach Triest zu wandern, nicht ganz auf. Die Hütten in Slowenien schlossen früher, als wir geplant hatten. So strandeten wir neun Etappen vor Triest im kleinen Dorf Podbrdo und brachen die Wanderung ab.
2024 starteten wir wieder genau dort, wo wir aufgehört hatten und wanderten die Via Alpina im Osten fertig bis Triest.

2025 geht's wieder weiter:
Das fehlende Teilstück zwischen der Schweizer Grenze (Feldkirch) und Innsbruck sind wir zwischen dem 2. und 20. August 2025 gewandert. Jetzt fehlen uns noch die ganzen Südalpen ab dem Grossen Sankt Berhard bis nach Monaco. Das packen wir ab dem 24. August 2025 an.

Wir werden weiterhin versuchen, im Blog jeden Tag ein Foto und ein paar Worte zu schreiben für alle lieben Menschen, die sich für unsere Wanderung interessieren.

 

woelfin@vegiwolf.ch

wolf@vegiwolf.ch

Wander-Blog

Planung
2025-09-18 19:17 Auch wenn es im Blog gar nicht danach aussieht und wir immer so unbeschwert (vom Rucksack abgesehen) unterwegs sind: Unser Abenteuer hat ganz viel mit Planung zu tun. Wir könnten auch mit dem Zelt ein...
Abschied
2025-09-17 21:21 Heute haben wir unser Weitwanderung nochmals mit einer sehr schönen Wanderung abgeschlossen.  Wir waren uns während des ganzen Tages sehr bewusst, dass unser Via Alpina - Abenteuer heute endet: der le...
Vegifutter
2025-09-16 17:11 Eine der schönen Erfahrungen der Wanderung dieses Jahres war, dass es auf unseren Wegen ganz offensichtlich heutzutage kein Problem mehr ist, sich vegetarisch zu ernähren. Dass das in Österreich und D...
Auf alten Wegen
2025-09-15 19:19 Wieder haben wir heute eine tolle Wanderung erlebt, die durch fast menschenleere Täler mit imposanten Berggipfeln führte. Ich habe rekordverdächtig viele Fotos geschossen.        Besonders angetan ...
Schuhe
2025-09-14 17:01 Dass mein Herz und meine Lunge wieder beinahe "jugendlich" über die Berge springen, hat Gisela ja schon beschrieben. Und es gibt wohl niemanden, der sich mehr darüber freut, als ich selber. Dass mir d...
Unser Weg
2025-09-13 17:05 Heute war das Wetter etwas grau, windig kalt und wir bekamen ein paar Regenspritzer ab. Trotzdem haben wir uns gestern fürs Weiterwandern entschieden. Das Wetter ist ab morgen wieder stabil schön und ...
Blog
2025-09-12 16:31 Durchschnittlich 30 Menschen lesen täglich unseren Blog und begleiten uns so auf unseren Wegen und Gedanken. Das freut uns sehr und motiviert uns, die "Qualität" der Beiträge hoch zu halten. Wir wolle...